Der deutsche Volleyballverband will hoch hinaus und zwar nicht nur im Hinblick auf Medaillen, sondern auch in punkto Sportveranstaltungen. Darüber hinaus geht der Chef des deutschen Volleyball Verbandes davon aus, dass das Damen- sowie das Herrenteam sich erfolgreich gegenüber anderen Mannschaften behaupten werden. Unter anderem rechnet sich der Präsident des DVV, Werner von Moltke, bereits große Medaillenchancen für die kommenden Olympischen Spiele im Jahr 2012 aus. Laut Moltkes Einschätzungen sollten drei Medaillen im Bereich des Möglichen liegen.
Außerdem macht er sich ständig Gedanken, wie man den Deutschen Volleyballsport wieder mit Hilfe von gut gebuchten Großveranstaltungen in aller Munde bringen kann. Sein Plan sieht vor, dass bis zur Teilnahme bei Olympia in Deutschland noch mindestens drei große, sportliche Ereignisse über die Bühne gehen. Im Beachvolleyball haben sich die Deutschen schon wacker geschlagen. Dafür sind das Männerteam, bestehend aus Julius Brink/Jonas Reckermann und das Damendoppel
,ara Goller/Laura Ludwig die Paradebeispiele. Doch nun sollen auch die Bemühungen betreffend dem Hallenvolleyball durch hartes Training schon bald die ersten Früchte tragen. Bereits im Zeitraum von 29.Oktober bis zum 14.November können die Damen des deutschen Volleyballteams ihr gut koordiniertes Spiel bei der Weltmeisterschaft in Japan unter Beweis stellen. Der Verbandschef ist äußerst zuversichtlich, dass die Volleyballdamen erfolgreich nach Deutschland zurückkehren werden.